
Datenschutzbestimmungen
für WOONIG
Version 1.0
Stand: 01.05.2020
der
Woonig AG
Müligässli 1 I 8598 Bottighofen I Schweiz
Lieber Nutzer,
der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Schutz der
von Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte ist WOONIG ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung der
erhobenen Daten erfolgt gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen (in Deutschland
insbesondere denen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO); in der Schweiz nach dem Bundesgesetz über den
Datenschutz (DSG) und die Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG) und anderen
gesetzlichen Bestimmungen, die für den elektronischen Geschäftsverkehr gelten.
1. Verantwortliche Stelle der Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung ist WOONIG:
Woonig AG
Müligässli 1, 8598 Bottighofen, Schweiz.
Kontakt: datenschutz@woonig.com
2. Erhebung, Speicherung, Nutzung und Weiterleitung von personenbezogenen
Daten über die WOONIG-Plattform
§1 Welche Daten werden erhoben, verarbeitet und genutzt?
Personenbezogene Daten werden durch WOONG grundsätzlich nur erhoben, wenn Sie uns diese aktiv
mitteilen, z.B. bei Registrierung oder Anlegen eines Kontos. Sie haben jederzeit das Recht der Nutzung
dieser Daten zu dem jeweiligen Zweck für die Zukunft zu widersprechen. Siehe hierzu auch Ziff 3. Im
Folgenden werden die Kategorien von personenbezogenen Daten, die WOONIG erfasst, verarbeitet oder
nutzt, mit einer nicht abschliessenden Liste von Daten aufgezählt:
§2 Daten, die Sie bei der Registrierung oder bei der Aktivierung mitteilen wie:
● Vor- und Nachname,
● E-Mail-Adresse,
● Passwort für den Zugang zu den Diensten
● Adresse,
● Profilbild,
● Mobiltelefonnummer oder weiteres.
§3 Daten, die WOONIG durch Ihre Nutzung der Dienste möglicherweise erhält (Nutzungsdaten).
● Daten über Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät (Betriebssystem, Hardware-Modell),
● Protokolldaten (IP-Adresse, Systemaktivität, Browsereigenschaften), Standortdaten (Jede erfasste
Aktivität in unserem System wird mit Ihrer IP-Adresse verknüpft und in high-level Standortdaten
von Land, Region und Stadt dekodiert. Genaue Daten über Ihren Standort werden nicht erfasst),
● Cookies/Token.
● die von Ihnen genutzten Funktionen der Dienste von WOONIG,
● Informationen von Webanalysetools.
§4 Nutzung von Google Maps
Wir haben den Dienst „Google Maps“ des Anbieters Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA) für die Erstellung eines Nutzerkontos eingebunden. Bei der Erstellung eines
Unternehmens in WOONIG wird ebenfalls eingegebene Adresse des Unternehmens mit Google Maps
abgeglichen und auf Existenz geprüft. Bei der Angabe von Adressen in den Diensten werden
entsprechende Karteninhalte von Servern von Google aufgerufen. Durch das Aufrufen externer Server
von Google in den USA besteht die Möglichkeit, dass Google unter anderem Ihre IP-Adresse
protokolliert und speichert. Zu den verarbeiteten Daten können zudem Ihre Standortdaten gehören,
die jedoch nicht ohne Ihre Einwilligung verarbeitet werden. Die Daten können in den USA verarbeitet
werden. Die Berechtigungen der Applikation für den Zugriff auf den Standort können Sie i. d. R. in den
Einstellungen Ihres mobilen Gerätes unterbinden, allerdings weisen wir explizit darauf hin, dass Ihnen
in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen der Applikation zur Verfügung stehen können. Die
Datenschutzhinweise von Google können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen:
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps sind wie
folgt abrufbar: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
§5 Daten, die Sie bei der Nutzung der Dienste selbst und freiwillig einstellen (Inhaltsdaten).
Inhaltsdaten sind beispielsweise:
● Daten über Dinge, über genutzte und gewünschte Dienste und die darin abgelegten Inhalte, die Sie
Ihrem Konto hinzufügen.
● Daten in Ihrem persönlichen Bereich eingestellte Inhalte wie Texte, Publikationen, Fotos usw.
§6 Hinweise an Vermieter und Hausverwaltungen
Soweit Sie personenbezogene Daten ohne vorherige Einwilligung des jeweils Betroffenen an unsere
Server übermitteln, verarbeiten wir diese Daten in Ihrem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Verantwortlicher im Hinblick auf diese eingegebenen Daten im Sinne der DSGVO bleiben in diesem
Fall allein Sie als Eigentümer oder Vermieter bzw. Hausverwalter.
Bitte beachten Sie, dass Sie als Vermieter bzw. Hausverwaltungen insbesondere dafür verantwortlich
sind, dass eine entsprechende Übermittlung personenbezogener Daten Dritter mit den Vorgaben aus
dem Datenschutzrecht übereinstimmt, d.h. dass eine Übermittlung nur mit vorheriger Einwilligung
des betroffenen Dritten oder im Rahmen einer vorher getroffenen schriftlichen Vereinbarung zur
Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO erfolgt.
Von in diesem Zusammenhang gegenüber WOONIG etwaig geltend gemachten Ansprüchen
Betroffener stellt der Nutzer auf erstes Anfordern hin vollumfänglich frei. Die Freistellung umfasst
auch etwaige Kosten der Rechtsverfolgung bzw. Rechtsverteidigung.
§7 Zu welchen Zwecken werden Ihre Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt?
Ihre personenbezogenen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den diese WOONIG
überlassen wurden bzw. für deren Nutzung und Weitergabe Sie Einverständnis erteilt haben oder eine
gesetzliche Erlaubnis besteht.
Ihre Bestandsdaten werden ausschliesslich genutzt, um Ihre Nutzung der Dienste aufrechtzuerhalten,
Ihr Konto zu verwalten, Abrechnungen durchzuführen und um Sie soweit zulässig und erforderlich
kontaktieren zu können. Dabei verwendet WOONIG Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Angelegenheiten
Ihres Kontos zu informieren und um Sie mit Neuigkeiten über Änderungen und Erweiterungen der
Dienste und des Angebots von WOONIG zu informieren und/oder Benachrichtigungen der Plattform
zustellen zu können, sofern Sie den Erhalt solcher Informationen nicht widersprochen haben.
Nutzungsdaten, die im Rahmen Ihrer Verwendung der Dienste gesammelt werden und die daraus
gewonnenen Erkenntnisse, wie Sie die Plattform nutzen, werden verwendet, um Dienste und Angebote
bereitzustellen, zu pflegen, zu schützen und zu verbessern.
WOONIG stellt die von Ihnen erstellten Inhaltsdaten an den dafür vorgesehenen Stellen den von Ihnen
freigegebenen Nutzern technisch zur Verfügung. Bei diesen Inhaltsdaten hängt es alleine von Ihnen
ab, ob und welche Daten Sie angeben und welchem Nutzerkreis Sie diese Inhalte sichtbar machen.
WOONIG schützt diese Daten nur technisch.
§8 Datenspeicherung und Datenverarbeitung
WOONIG kann Ihre Daten insbesondere zur Vertragsabwicklung oder Aufrechterhaltung der Dienste
von WOONIG in verschiedenen Ländern weltweit speichern und verarbeiten und/oder Ihre Daten auf
einem Server im Ausland verarbeiten, sofern dies nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen
erlaubt ist oder Sie zugestimmt haben.
Es stehen diverse Serverstandorte zur Verfügung, welches Sie bei Vertragsabschluss auswählen
können.
§9 Unterauftragnehmer zur Datenspeicherung und Datenverarbeitung
WOONIG ist ferner ermächtigt, nach eigenem Ermessen Unterauftragnehmer zu beauftragen, sofern
dies nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen erlaubt ist oder Sie zugestimmt haben. WOONIG
wird sicherstellen, dass unsere Subunternehmer vertraglich auf die Einhaltung der geltenden
datenschutzrechtlichen Anforderungen verpflichtet werden, insbesondere adäquate Massnahmen
technischer und organisatorischer Art zur Einhaltung der Datensicherheit und des Datenschutzes
verbindlich umsetzen.
§10 Unter welchen Bedingungen werden Ihre Daten weitergegeben oder in sonstiger Weise
offengelegt?
Personenbezogene Daten oder von Ihnen erstellte Inhaltsdaten können unter Umständen an Dritte
weitergeleitet werden. Das können beispielsweise verbundene Unternehmen, Partnerunternehmen
oder Unterauftragnehmer sein, die Dienste oder Funktionen in Ihrem oder im Auftrag von WOONIG
(oder im Auftrag eines unserer verbundenen Unternehmen oder Partner) erbringen; z.B. Services im
Zusammenhang mit der WOONIG-Plattform, mit unserer Website zusammenhängende
Dienstleistungen, Kundendienstleistungen, Unterstützung bei Marketingmassnahmen, Datenanalyse,
Nutzer- und Supportanfragen, u.ä. Diese Dritten erhalten nur die Daten, die notwendig sind um die an
sie gestellte Aufgabe zu erfüllen, oder die Daten die Sie ausdrücklich zur Weitergabe freigeben.
Ferner können Daten unter den folgenden Bedingungen weitergegeben oder in sonstiger Weise offen
gelegt werden:
● WOONIG hat Ihre ausdrückliche Genehmigung diese Inhalte freizugeben.
● Die Weitergabe ist erforderlich, um mögliche Verstösse gegen Nutzungsbedingungen von WOONIG,
gesetzeswidrige Handlungen, vermutlichen Betrug oder potenzielle Gefährdungen von Personen,
Eigentum oder der Systeme, auf denen die Dienste von WOONIG betrieben werden, zu untersuchen,
zu verhindern oder Gegenmassnahmen zu ergreifen, um nicht unerhebliche Schäden von WOONIG
oder Dritten auszuschliessen.
● Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz von Rechten, des Eigentums oder der
persönlichen Sicherheit von WOONIG, Nutzern der Dienste und weiteren Drittpersonen, sowie
richterlicher Anordnungen, Gerichtsbeschlüsse oder anderer Rechtsverfahren.
● Wenn es in Verbindung mit dem Verkauf oder der Umstrukturierung von WOONIG erforderlich und
im Rahmen der geltenden Gesetzgebung zulässig ist oder Sie eingewilligt haben.
● Es handelt sich um anonymisierte oder aggregierte Daten, die keinen Personenbezug mehr
aufweisen, daher keinen Rückschluss mehr auf Sie ermöglichen.
3. Datensicherheit
WOONIG setzt alles daran, WOONIG und die Nutzer seiner Dienste davor zu schützen, dass ohne
Autorisierung auf die von WOONIG gespeicherten Daten zugegriffen wird, bzw. dass diese geändert,
weitergegeben oder zerstört werden. Um dieses Ziel zu gewährleisten, setzt WOONIG eine Vielzahl von
technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen ein. Eine aktuelle Version dieser
Massnahmen, dürfen Sie jederzeit bei uns anfragen.
§1 Widerruf der Datenspeicherung
Im Falle des Widerrufs der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
wird WOONIG die betroffenen gespeicherten Daten soweit möglich unverzüglich löschen, alternativ
sperren. Bitte beachten Sie aber, dass Ihnen WOONIG in diesem Fall seine Dienste nicht länger zur
Verfügung stellen kann. Trotz Widerruf oder ganz oder teilweise gestrichener Einwilligungserklärung
kann eine Datenverarbeitung und -nutzung jedoch ohne Ihre Einwilligung in dem gesetzlich
zulässigen Rahmen, insbesondere aufgrund gesetzlicher Archivierungspflichten, erfolgen. Von der
Löschung ausgenommen sind daher Daten, die WOONIG zur Abwicklung von noch ausstehenden
Aufgaben aus dem Vertragsverhältnis (beispielsweise zu Abrechnungszwecken oder zur
Durchsetzung seiner Rechte und Ansprüche) benötigt oder Daten, die WOONIG aufgrund gesetzlicher
Verpflichtungen aufbewahren muss. Diese Daten werden jedoch gesperrt und nach Wegfall der
gesetzlichen Erlaubnis oder Verpflichtung gelöscht.
§2 Auskunft zu Ihren Daten
Sie haben jederzeit ein Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer
von WOONIG gespeicherten Daten. In diesem Fall wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
datenschutz@woonig.com.
Auf Aufforderung teilt WOONIG möglichst umgehend und schriftlich mit, ob und welche persönlichen
Daten über Sie bei WOONIG gespeichert sind. Sollten trotz der Bemühungen um Datenrichtigkeit und
Aktualität falsche Daten gespeichert sein, werden diese auf eine entsprechende Aufforderung hin
durch WOONIG berichtigt. Neben diesem Recht auf Berichtigung haben Sie gegebenenfalls ein Recht
auf Sperrung und Löschung der von WOONIG erhobenen personenbezogenen Daten.
§3 Übertragbarkeit Ihrer Daten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten als strukturiertes, gängiges und maschinenlesbares
Format runterzuladen.
4. Datenschutzbestimmung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
Bitte informieren Sie sich regelmässig über die geltenden Datenschutzbestimmungen auf unserer
Website und in den Apps. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste von WOONIG (insbesondere der
Plattform, Applikationen), der WOONIG Webseite oder jeweils damit zusammenhängender Services
oder Dienstleistungen, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen, stellt eine Zustimmung mit der
zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Datenschutzbestimmung dar.